Mantrailing
Mantrailing in Bern
Montag von 18:30 - 20:30 Uhr
Mittwoch von 18:30 - 20:30 Uhr
Das Wort Mantrailing stammt aus dem Englischen von "Man"=Mensch und "Trailing"=Verfolgen.
Dem Hund wird ein durch die gesuchte Person kontaminierter Gegenstand (z.B. ein Kleidungsstück) als Geruchsartikel zur Geruchsaufnahme präsentiert. Der Hund sucht nach dem Individualgeruch des Menschen, nicht wie bei der Fährtenarbeit, nach Bodenverletzungen. Der Individualgeruch setzt sich u.a. aus chemischen und biologischen Abbauprodukten des menschlichen Körpers zusammen und ist wie ein Fingerabdruck, für jeden Menschen einzig. Es riechen also keine zwei Personen genau gleich. Während der Suche differenziert der Hund die Gerüche die er aufnimmt und folgt der Spur die ihn zur gesuchten Person führt. Mantrailing ist Teamarbeit und erfordert vom Hundeführer Konzentration und Aufmerksamkeit. Dieser Hundesport eignet sich auch sehr gut für sozial unsichere oder ängstliche Hunde.
Teilnehmerzahl mind. 3 und max. 5. Es wird an verschiedenen Orten im Raum Bern trainiert. Bevor in der Gruppe trainiert werden kann, ist zwingend Vorkenntnis oder zwei Einsteigertrainings nötig.
Einsteigertraining:
Sie interessieren sich fürs Mantrailing, haben jedoch noch keine Vorkenntnis? Dann buchen Sie im Online-Buchungssystem an einem Montag oder Mittwoch ein Einsteigertraining. Sie erhalten in diesem Training das nötige theoretische Wissen sowie lernen Sie zusammen mit Ihrem Hund den Aufbau des Mantrailings. Danach dürfen Sie in einer der Mantrailing-Gruppen wöchentlich trainieren.
Preise
Dem Hund wird ein durch die gesuchte Person kontaminierter Gegenstand (z.B. ein Kleidungsstück) als Geruchsartikel zur Geruchsaufnahme präsentiert. Der Hund sucht nach dem Individualgeruch des Menschen, nicht wie bei der Fährtenarbeit, nach Bodenverletzungen. Der Individualgeruch setzt sich u.a. aus chemischen und biologischen Abbauprodukten des menschlichen Körpers zusammen und ist wie ein Fingerabdruck, für jeden Menschen einzig. Es riechen also keine zwei Personen genau gleich. Während der Suche differenziert der Hund die Gerüche die er aufnimmt und folgt der Spur die ihn zur gesuchten Person führt. Mantrailing ist Teamarbeit und erfordert vom Hundeführer Konzentration und Aufmerksamkeit. Dieser Hundesport eignet sich auch sehr gut für sozial unsichere oder ängstliche Hunde.
Teilnehmerzahl mind. 3 und max. 5. Es wird an verschiedenen Orten im Raum Bern trainiert. Bevor in der Gruppe trainiert werden kann, ist zwingend Vorkenntnis oder zwei Einsteigertrainings nötig.
Einsteigertraining:
Sie interessieren sich fürs Mantrailing, haben jedoch noch keine Vorkenntnis? Dann buchen Sie im Online-Buchungssystem an einem Montag oder Mittwoch ein Einsteigertraining. Sie erhalten in diesem Training das nötige theoretische Wissen sowie lernen Sie zusammen mit Ihrem Hund den Aufbau des Mantrailings. Danach dürfen Sie in einer der Mantrailing-Gruppen wöchentlich trainieren.
Preise