Themenkurs
Hundebegegnungen meistern
Dein Hund flippt aus, sobald er einen anderen Hund sieht?Er zieht, bellt, jault und ist kaum zu beruhigen? Du merkst schon bei der kleinsten Annäherung eines Hundes, wie sich dein Hund anspannt, fixiert und sich auf die Begegnung vorbereitet? Vielleicht meidest du mittlerweile sogar Hundebegegnungen, weil sie zu einem ständigen Stressfaktor für dich und deinen Hund geworden sind? Das muss nicht so bleiben! In diesem Themenkurs zeige ich dir, wie du die Kontrolle über solche Situationen zurückgewinnst und mit deinem Hund entspannter und souveräner durch den Alltag gehst.
Was erwartet dich in diesem Kurs?
In diesem Kurs gehen wir den Ursachen für das Verhalten deines Hundes auf den Grund. Wir analysieren gemeinsam, warum dein Hund bei Hundebegegnungen so reagiert und warum herkömmliche Trainingsmethoden möglicherweise nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben. Du lernst, wie du das Verhalten deines Hundes besser verstehst und wie du gezielt auf seine Reaktionen einwirken kannst. Mit meiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit „Leinenpöblern“ und zahlreichen Aus- und Weiterbildungen zu diesem Thema, werde ich dir praxisnahe Lösungen bieten, die du in alltäglichen Situationen direkt umsetzen kannst.
Kursinhalte:
Ziele des Kurses:
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um individuell auf die Bedürfnisse jedes Hundes und Halters einzugehen.
Wann?
Ist für 2025 in Planung!!
Wo
Wir trainieren in alltagstauglichen Situationen.
Treffpunkt ist im Krauchthal. Genauer Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Kosten
-
Melde dich an und lerne, wie du Hundebegegnungen in Zukunft souverän und stressfrei meistern kannst!
Dann fülle dazu Bitte das untenstehende Formular aus.
Dein Hund flippt aus, sobald er einen anderen Hund sieht?Er zieht, bellt, jault und ist kaum zu beruhigen? Du merkst schon bei der kleinsten Annäherung eines Hundes, wie sich dein Hund anspannt, fixiert und sich auf die Begegnung vorbereitet? Vielleicht meidest du mittlerweile sogar Hundebegegnungen, weil sie zu einem ständigen Stressfaktor für dich und deinen Hund geworden sind? Das muss nicht so bleiben! In diesem Themenkurs zeige ich dir, wie du die Kontrolle über solche Situationen zurückgewinnst und mit deinem Hund entspannter und souveräner durch den Alltag gehst.
Was erwartet dich in diesem Kurs?
In diesem Kurs gehen wir den Ursachen für das Verhalten deines Hundes auf den Grund. Wir analysieren gemeinsam, warum dein Hund bei Hundebegegnungen so reagiert und warum herkömmliche Trainingsmethoden möglicherweise nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben. Du lernst, wie du das Verhalten deines Hundes besser verstehst und wie du gezielt auf seine Reaktionen einwirken kannst. Mit meiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit „Leinenpöblern“ und zahlreichen Aus- und Weiterbildungen zu diesem Thema, werde ich dir praxisnahe Lösungen bieten, die du in alltäglichen Situationen direkt umsetzen kannst.
Kursinhalte:
- Ursachenanalyse: Wir schauen uns an, warum dein Hund bei Hundebegegnungen so reagiert und welche Bedürfnisse oder Ängste dahinterstecken könnten.
- Theoretisches Wissen: Du erhältst ein tieferes Verständnis für das Verhalten deines Hundes und warum bisherige Trainingsmethoden möglicherweise nicht funktioniert haben.
- Trainingsschritte: Wir üben gezielt neue Trainingsansätze, um das Verhalten deines Hundes bei Hundebegegnungen zu verbessern und zu stabilisieren.
- Hilfsmittel und deren Einsatz: Du lernst verschiedene Hilfsmittel kennen und wie du diese richtig einsetzen kannst, um die Reaktionen deines Hundes positiv zu beeinflussen.
- Alltagstaugliches Training: Wir trainieren in realen, alltäglichen Situationen – auf Spaziergängen, an Orten mit vielen Ablenkungen – damit du auch im Alltag sicher mit deinem Hund umgehen kannst.
Ziele des Kurses:
- Du wirst lernen, warum dein Hund bei Hundebegegnungen so reagiert und was du tun kannst, um diese Reaktionen zu verändern.
- Du erhältst praxisnahe Tipps und Methoden, die du direkt im Alltag umsetzen kannst.
- Dein Hund wird lernen, entspannter und kontrollierter auf andere Hunde zu reagieren, sodass ihr wieder stressfrei spazieren gehen könnt.
- Du wirst sicherer im Umgang mit deinem Hund und kannst Hundebegegnungen souverän meistern.
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um individuell auf die Bedürfnisse jedes Hundes und Halters einzugehen.
Wann?
Ist für 2025 in Planung!!
Wo
Wir trainieren in alltagstauglichen Situationen.
Treffpunkt ist im Krauchthal. Genauer Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Kosten
-
Melde dich an und lerne, wie du Hundebegegnungen in Zukunft souverän und stressfrei meistern kannst!
Dann fülle dazu Bitte das untenstehende Formular aus.
|
|