Themenkurs
Fährtenarbeit
Die Fährtenarbeit ist für den Hund eine artgerechte Beschäftigung. Sie entspricht hundertprozentig seiner Veranlagung, denn Hunde sind Riechspezialisten. Ihr Geruchssinn ist uns Menschen in Sachen Sensibilität und Unterscheidungsfähigkeit haushoch überlegen. Mach aus Deinem Hund eine echte Spürnase und gehen mit ihm auf Fährtensuche. Im Unterschied zum Mantrailing, bei dem der Hund der direkten Geruchsspur eines Menschen folgt, die sich aus Schweiß, Hautschuppen und/oder Kosmetika zusammensetzt, folgt der Hund bei der Fährtenarbeit einer sogenannten „Fährte“/Bodenverletzung.
Die Fährte besteht aus:
8 Trainingseinheiten a jeweils 1 Stunde
Wann und Wo
Ist in Planung, bei Interesse bitte melden.
Trainingsplatz in Matzenried
Kosten:
240.- pro Teilnehmer
Max. 4 Teilnehmer mit Hund
Die Fährte besteht aus:
- Aufgewirbelten, aufgeworfenen oder beschädigten Erdoberflächen
- Zerdrückten Pflanzen, aus denen Flüssigkeiten und Duftstoffe austreten
- Kleinstlebewesen und Mikroorganismen
8 Trainingseinheiten a jeweils 1 Stunde
Wann und Wo
Ist in Planung, bei Interesse bitte melden.
Trainingsplatz in Matzenried
Kosten:
240.- pro Teilnehmer
Max. 4 Teilnehmer mit Hund