Intensivtraining
Aufbau eines sicheren Rückrufs
Ein sicherer Rückruf ist das A&O in der Hundeerziehung. Der Hund kann dadurch mehr Freiheiten geniessen und schlimmstenfalls kann ein funktionierender Rückruf lebensrettend sein.
In diesem Intensivtraining lernst Du durch Theorie und praktische Übungen wie Dein Hund schnell und gerne zu Dir zurückkommt, so dass Du in Zukunft stressfrei den Spaziergang bewältigen und geniessen kannst.
Inhalt:
Mitbringen:
Zielgruppe:
Wann/Wo:
Sonntag 13. August 2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr (Theorie und Praxis)
Trainingsplatz wird bei Anmeldung bekannt geben. Findet im Raum Bern statt.
Kosten:
200.- Für Teilnehmer mit Hund
120.- Für Teilnehmer ohne Hund
Max. 6 Teilnehmer mit Hund, max. 4 Teilnehmer ohne Hund
In diesem Intensivtraining lernst Du durch Theorie und praktische Übungen wie Dein Hund schnell und gerne zu Dir zurückkommt, so dass Du in Zukunft stressfrei den Spaziergang bewältigen und geniessen kannst.
Inhalt:
- Aufbau eines zuverlässigen Rückrufsignals
- Aufbau eines Rückruf-Notfallsignals
- Körpersignale des Hundes kennenlernen/richtiger Zeitpunkt
- Auslöser des Wegrennens erkennen
- Möglichkeiten/Richtige Belohnung
- Stoppen auf Distanz
- Kehren
Mitbringen:
- Halsband sowie Brustgeschirr
- Lange Leine (falls vorhanden Schleppleine)
- Verschiedene Belohnungen (Käse, Wurst, Futtertube)
- 2 verschiedene Spielzeuge
- Nur falls vorhanden Hundepfeife
Zielgruppe:
- Hunde ab 5 Monaten
- Hunde die nur an der Leine geführt werden können
- Interessierte Hundehalter
Wann/Wo:
Sonntag 13. August 2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr (Theorie und Praxis)
Trainingsplatz wird bei Anmeldung bekannt geben. Findet im Raum Bern statt.
Kosten:
200.- Für Teilnehmer mit Hund
120.- Für Teilnehmer ohne Hund
Max. 6 Teilnehmer mit Hund, max. 4 Teilnehmer ohne Hund