Intensivtraining
Impulskontrolle
Springt Ihr Hund hoch, wenn Sie versuchen den Futternapf auf den Boden zu stellen? Jammert der Hund nach Aufmerksamkeit wenn er mal still sitzen muss, wenn Sie mit einem Bekannten ein Gespräch führen oder am Telefonieren sind? Sind starkes Ziehen an der Leine, aus dem Auto rennen sobald die Box geöffnet ist oder sobald sich die Haustüre öffnet rennt Ihr Hund raus, ein Thema?
Lernen Sie die Vorteile der emotionalen Selbstkontrolle kennen. Emotionale Selbstbeherrschung, auch bekannt als Impulskontrolle, ist etwas, das den meisten Hunden beigebracht werden muss. Viele lästige Verhaltensweisen von Hunden hängen mit schlechter Selbstbeherrschung zusammen.
Wenn Sie Ihrem Hund Selbstbeherrschung beibringen, wird es angenehmer, mit ihm zu leben. Aber es ist auch großartig für Ihren Hund. Anstatt sich von ihrem Bedürfnis nach sofortiger Befriedigung frustriert zu fühlen, fühlen sie sich ruhiger und haben mehr Kontrolle über ihre Umgebung. Sie werden lernen, wie sie bekommen, was sie wollen, anstatt gegen dich zu kämpfen.
In diesem Intensivtraining zeige ich Ihnen verschiedene Techniken und Trainingsmethoden, um den Hund zu beruhigen und wie Sie seine Frustration umlenken können, in einen ruhigen, konzentrierten Hund.
Zielgruppe:
Mitbringen:
Wann/Wo:
Findet in der zweiten Jahreshälfte wieder statt und ist in Planung. Bei Interesse bitte melden.
Im Raum Bern, wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten:
270.-
Lernen Sie die Vorteile der emotionalen Selbstkontrolle kennen. Emotionale Selbstbeherrschung, auch bekannt als Impulskontrolle, ist etwas, das den meisten Hunden beigebracht werden muss. Viele lästige Verhaltensweisen von Hunden hängen mit schlechter Selbstbeherrschung zusammen.
Wenn Sie Ihrem Hund Selbstbeherrschung beibringen, wird es angenehmer, mit ihm zu leben. Aber es ist auch großartig für Ihren Hund. Anstatt sich von ihrem Bedürfnis nach sofortiger Befriedigung frustriert zu fühlen, fühlen sie sich ruhiger und haben mehr Kontrolle über ihre Umgebung. Sie werden lernen, wie sie bekommen, was sie wollen, anstatt gegen dich zu kämpfen.
In diesem Intensivtraining zeige ich Ihnen verschiedene Techniken und Trainingsmethoden, um den Hund zu beruhigen und wie Sie seine Frustration umlenken können, in einen ruhigen, konzentrierten Hund.
Zielgruppe:
- Hunde ab 4 Monaten
- Die oben genannten Bespiele sind täglich ein Thema, dass Sie gerne ändern möchten oder andere schlechte Verhaltensweisen, die mit der Impulskontrolle zu tun haben können
- Interessierte Hundehalter
Mitbringen:
- Halsband sowie Brustgeschirr
- Lange Leine (falls vorhanden Schleppleine)
- Verschiedene Belohnungen (Käse, Wurst, Futtertube)
- 2 verschiedene Spielzeuge
Wann/Wo:
Findet in der zweiten Jahreshälfte wieder statt und ist in Planung. Bei Interesse bitte melden.
Im Raum Bern, wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten:
270.-