Intensivtraining
Leinenaggression
Dein Hund flippt aus, wenn er andere Hunde oder Menschen auf dem Spaziergang sieht? Er zieht, er bellt, er jault oder springt, fängt an um sich zu schnappen inkl. Dir und kriegt sich nur schwer wieder ein? Schon wenn ein Hund oder Mensch am Horizont erscheint, merkst Du, wie sich Dein Hund anspannt, fixiert und sich auf die Begegnung vorbereitet? Du meidest mittlerweile alle Hunde-/Menschenbegegnungen, weil es einfach so frustrierend, anstrengend und auch irgendwie peinlich ist? Du fühlst Dich hilflos? Daran können wir beim Intensivtraining arbeiten.
Ich selbst habe sehr viel Erfahrung gemacht mit diesen sogenannten „Leinenpöbler“. Sei es auf dem Spaziergang meines Hundespazierdienstes oder den eigenen Hunden. Deshalb habe ich diverse Weiterbildungen, Ausbildung zum Verhaltensberater und Seminare besucht zu diesem Thema und konnte dabei sehr viel lernen und in die Praxis mitnehmen.
Inhalt
In diesem Intensivtraining vermittle ich mein erlerntes Wissen an die Teilnehmer weiter, gebe praktische Tipps und Tricks für die Praxis und diese werden auch aktiv geübt sowie gebe ich meine selbstgemachten Erfahrungen weiter. Ich zeige auf, welche Hilfsmittel gebraucht werden können und wie diese richtig eingesetzt werden. Es wird theoretisches Wissen vermittelt und viel praktisch geübt.
Mitbringen
Viele leckere Belohnungen, interessantes Spielzeug, wenn vorhanden einen Maulkorb oder Halti, eine Leine (keine Flexileine), Klicker.
Zielgruppe
Hunde, die angefangen haben an der Leine zu pöbeln oder dies schon länger machen.
Wann und Wo
Sonntag 28. Mai 2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr (Theorie und Praxis)
Sonntag 04. Juni 2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr (Praxis)
Sonntag 11. Juni 2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr (Praxis)
Trainingsplatz in Matzenried, 10 Minuten mit dem Auto vom Westside Bern
Standortkoordinaten: 46.92745 7.32851
Kosten:
260.- Für Teilnehmer mit Hund
200.- Für Teilnehmer ohne Hund
Max. 4 Teilnehmer mit Hund, max. 4 Teilnehmer ohne Hund
Ich selbst habe sehr viel Erfahrung gemacht mit diesen sogenannten „Leinenpöbler“. Sei es auf dem Spaziergang meines Hundespazierdienstes oder den eigenen Hunden. Deshalb habe ich diverse Weiterbildungen, Ausbildung zum Verhaltensberater und Seminare besucht zu diesem Thema und konnte dabei sehr viel lernen und in die Praxis mitnehmen.
Inhalt
In diesem Intensivtraining vermittle ich mein erlerntes Wissen an die Teilnehmer weiter, gebe praktische Tipps und Tricks für die Praxis und diese werden auch aktiv geübt sowie gebe ich meine selbstgemachten Erfahrungen weiter. Ich zeige auf, welche Hilfsmittel gebraucht werden können und wie diese richtig eingesetzt werden. Es wird theoretisches Wissen vermittelt und viel praktisch geübt.
Mitbringen
Viele leckere Belohnungen, interessantes Spielzeug, wenn vorhanden einen Maulkorb oder Halti, eine Leine (keine Flexileine), Klicker.
Zielgruppe
Hunde, die angefangen haben an der Leine zu pöbeln oder dies schon länger machen.
Wann und Wo
Sonntag 28. Mai 2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr (Theorie und Praxis)
Sonntag 04. Juni 2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr (Praxis)
Sonntag 11. Juni 2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr (Praxis)
Trainingsplatz in Matzenried, 10 Minuten mit dem Auto vom Westside Bern
Standortkoordinaten: 46.92745 7.32851
Kosten:
260.- Für Teilnehmer mit Hund
200.- Für Teilnehmer ohne Hund
Max. 4 Teilnehmer mit Hund, max. 4 Teilnehmer ohne Hund