My Site
  • Home
  • Angebot
    • Gruppentrainings
    • Lernspaziergang
    • Privates Hundetraining
    • Workshops
  • Stundenplan
  • Hundespazierdienst u. Betreuung
  • Über mich
  • Preise
    • AGB
  • Kontakt/Trainingsplatz
  • ABC-Hundeblog

ABC-Hundeblog

Warum Hundetraining?

7/11/2021

0 Kommentare

 

Hundetraining kann wirklich der lustigste und belohnendste Teil beim Besitz eines Hundes sein. Sobald Du Deinen Vierbeiner nach Hause gebracht hast, muss das Training ganz oben auf Deiner Prioritätsliste stehen. Egal ob es ein Welpe ist, ein Junghund oder ein Senior, in der heutigen Zeit gibt es so viele verschiedene Angebote, es hat für jeden was passendes. Auch ältere Hunde können noch Neues lernen.
Trainingskurse/Trainingsgruppen sind eine grossartige Gelegenheit Gleichgesinnte anzutreffen, die alle ein gemeinsames Ziel haben: Einen gut erzogenen Hund, deren Besitz Spass macht.
Hundeerziehung/-Training ist eine Verpflichtung, der sich alle Hundebesitzer bewusst sein sollten, sowohl für das Wohl des eigenen Hundes, als auch für das Umfeld in der Du lebst. Durch den Besuch von Kursen kannst Du die ethische und moralische Verantwortung des Hundehalters erfüllen und die Vorteile fördern, die Hunde für das Leben der Menschen bringen können.
 
Was solltest Du deinem Hund beibringen?
Es gibt so viele Fähigkeiten die Du Deinem Vierbeiner beibringen solltest, nicht nur um das Zusammenleben mit ihm einfacher zu gestaltet, sondern auch das Beste aus Deinem Hund herauszuholen. Dies beinhaltet: Die Grundkommandos (Sitz, Platz etc.), der Rückruf oder auch draussen das Geschäft zu erledigen.
​
In meiner Hundeschule werden in der Einsteigergruppe die Grundkommandos aufgebaut und gefestigt, in der Alltagshundegruppe werden die Hunde alltagstauglich gemacht (Besuch in der Stadt, Spaziergang im Wald sowie Grundkommandos sowie andere nützliche Kommandos werden aufgebaut und gefestigt), in der Spass- und Sport-Plauschgruppe wird in die verschiedene Hundesportarten hineingeschaut, auf dem Lernspaziergang wird den Hundehaltern gezeigt, was alles auf dem Spaziergang geübt werden kann und bei Privattrainings werden Probleme spezifisch angeschaut und Lösungsansätze gezeigt.
 
Wie findest Du den richtigen Hundetrainer?
Das Hundetraining sollte Dir und Deinem Vierbeiner Spass machen. Es gibt so viele verschiedene Ausbildungen zum Hundetrainer. Deshalb gibt es natürlich auch viele Wege, wie ein Hund trainiert werden kann. Es gibt nicht nur einen Weg, sondern dieser Weg sollte für Dich und Deinen Hund stimmen.
Beim Erstgespräch mit dem Hundetrainer wäre es toll mitzuteilen, was Du Dir genau vorstellst, welche Hundekurse Dich interessieren, was Du mit Deinem Hund trainieren möchtest und frage auch nach, welcher Kurs für Dich und Deinen Hund in der neuen Hundeschule geeignet wäre (Welpenförderung, Erziehungskurs, Begleithundetraining etc.). Wenn Du ein gutes Gefühl dabei hast, dann gehe in einen Kurs schnuppern und entscheide Dich dann, wie es weitergeht.

Ein Hundetrainer kann Dich auch dabei unterstützen, den richtigen Vierbeiner auszuwählen. Dein Alltag, Wünsche sowie Deine Hobbys werden angeschaut. Daraufhin wird zusammen mit Dir einen Hund gesucht, der am besten zu Dir und Deinem Alltag passt. 
0 Kommentare

    Author

    ABC-Hundeschule Nadja Breeze

    Archives

    November 2021

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

 ABC Hundeschule 
Nadja Breeze

Hundespazierdienst 
Kontakt/Trainingsplatz
Telefon 079 750 63 61
nadja.breeze@gmail.com

​
Angebot 
Preise
Über Mich

Folge mir auf

  • Home
  • Angebot
    • Gruppentrainings
    • Lernspaziergang
    • Privates Hundetraining
    • Workshops
  • Stundenplan
  • Hundespazierdienst u. Betreuung
  • Über mich
  • Preise
    • AGB
  • Kontakt/Trainingsplatz
  • ABC-Hundeblog